
Ein Workshop bei Ihnen?
Sie haben genug Platz oder einen geeigneten Raum und möchten einen Workshop vor Ort organisieren? Das Thema können Sie frei wählen und sich dabei von den Workshops auf meiner Seite inspirieren lassen. Auch ein kompakter Einsteigerkurs ähnlich den Schnupperkursen ist möglich.
Für die Durchführung eines Workshops benötige ich mindestens 5 - 7 Teilnehmer. Die genaue Zahl hängt von der Fahrtzeit/Entfernung ab und davon, ob ich privat untergebracht werden kann oder ein Hotelzimmer nehmen muss.
Ab einer Person mehr als die Mindestteilnehmerzahl ist der Kurs für Sie als Organisator/in kostenlos.
Der Kursumfang sollte mindestens 2 Tage à 6 Stunden betragen, z.B. 10 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr.
Material bringen die Teilnehmer mit. Zusätzliches Equipment, wie z.B. Malbretter bringe ich mit. Modellkosten sind extra zu bezahlen. Alles Weitere nach persönlicher Absprache.
Workshops und Seminare 2022
Schnellübersicht:
16.- 20.05.2022
Figürliche Tonplastik - vom Realismus und Abstraktion
Bildungsurlaub
Akademie Scheersberg, Schleswig-Holstein
30.05. - 04.06.2022
Portrait Intensiv - Malerei und Plastik
Sommerakademie Goslar, Niedersachsen
12. - 16.12.2022
Grundlagen der menschlichen Gestalt
in Zeichnung und Malerei
Bildungsurlaub
Akademie Scheersberg, Schleswig-Holstein
Termin folgt
INTENSIVE: Figürliche Malerei
Kunstatelier Nushin Morid, Hamburg
Termin folgt
INTENSIVE: Figürliche Plastik
Kunstatelier Nushin Morid, Hamburg
Sollten unten stehenden Informationen noch nicht aktualisiert sein und konkretes Interesse für ein Angebot bestehen, freue ich mich jederzeit, Ihre Fragen per Mail zu beantworten. Da Anmeldungen direkt an die jeweilige Akademie zu richten sind, können Sie sich auch dorthin wenden.
16. - 20.05.2022
Figürliche Plastik vom Realismus zur Abstraktion
Akademie Scheersberg (Bildungsurlaub)
In diesem Seminar entstehen freie Arbeiten rund um die menschliche Figur. Zeitweise lassen wir uns von einem Modell inspirieren, um dann frei weiterzuarbeiten. Der vollplastische Aufbau der Form, der im Kurs vermittelt wird, lässt Freiheit, sich ohne feste Vorstellung auf die Suche nach einem Motiv oder einem Ausdruck zu begeben. Der Entstehungsprozess, der durch ein Wegnehmen und Hinzufügen des Materials gekennzeichnet ist, lässt eine langsame und spielerische Annäherung an eine endgültige Form zu. Fragen zur Anatomie, Komposition und Möglichkeiten der Abstraktion, die während des Arbeitsprozesses auftauchen, werden individuell begleitet und besprochen. Der Umgang mit Ton und die Vorbereitung der Arbeiten für den Brand sind Teil des Kurses. Die entstandenen Arbeiten werden ungebrannt mitgenommen und können erst nach einer Trocknungsphase von ca. 3 Wochen gebrannt werden. Über Brennmöglichkeiten am Wohnort werden im Kurs besprochen.
Eigener Ton kann mitgebracht oder im Kurs erworben werden. Es entstehen zusätzliche Kosten für das Modell.
KURSZEIT: eine knappe Woche mit Unterkunft und Vollverpflegung. Es entstehen Extrakosten für das Modell und Ton je nach Verbrauch.
INFO /ORT / ANMELDUNG:
24972 Steinbergkirche
Tel.: 04632/84800

30.05 - 04.06.2022
Portrait intensiv in Ton und Farbe
Sommerakademie Goslar
Diese Woche mit Modell ist eine Einladung zum genauen Hinsehen, zum Studieren des Körperaufbaus und Erlernen oder Auffrischen der Grundlagen, die in kurzen theoretoischen Enheiten vermittelt werden. Sie ist aber auch eine Einladung zum Experimentieren mit freien Formen und verschiedenen Techniken und Malweisen.
Es gibt viel Raum und Anregung den sicheren Hafen zu verlassen, Wagnisse einzugehen und ganz neue Wege zu beschreiten. Gearbeitet wird phasenweise sowohl in Farbe als auch, wer möchte, plastisch mit Ton.
Unser Modell begleitet uns durch die meiste Zeit, mal klassisch als Akt, mal mit inspirierenden Accessoires und Farben.
Auf Wunsch vieler TeilnehmerInnen gibt es das offene Angebot, die morgentliche Arbeitszeit mit einer kurzen Meditation zu beginnen.
Es entstehen zusätzliche Kosten für Ton (je nach Verbrauch) und Modellkosten (Teilnehmerumlage 30-50 €)
INFO / ORT / ANMELDUNG:
Sommerakademie Golsar
Bildungshaus Zeppelin & Steinberg
Tel. 05321/3411-0
12. - 16.12.2022
Grundlagen der
menschlichen Gestalt
gezeichnet und gemalt
Akademie Scheersberg (Bildungsurlaub)
Ausführlich und Schritt für Schritt beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der figürlichen Zeichnung und Malerei: Vom Groben ins Feine gehend starten wir mit der ganzen Gestalt, der Anatomie, der Proportionslehre und den Körperachsen und arbeiten uns langsam vor zu den Details, wie dem Portrait, den Händen und Füßen, Kleidung und Faltenwurf.
Ein geduldiges Modell begleitet uns die meisten Tage, so dass die kurz eingeworfenen Theorieeinheiten direkt in die Praxis umgesetzt und das Gehörte im genauen Hinsehen und Studieren erfahren werden kann. Im Laufe der Woche wechseln wir von der Zeichnung zur Malerei, und die Arbeitsphasen mit Modell stehen mehr und mehr zur freien Verfügung, so dass das Raum entsteht, das Erlernte nach Lust und Laune anzuwenden. Kompositorische Aspekte rücken nun in unser Blickfeld. Hier kann in verschiedenen Techniken, Größen und auf Leinwänd gearbeitet werden.
KURSZEIT: eine knappe Woche mit Unterkunft und Vollverpflegung. Es entstehen Extrakosten für das Modell.
INFO /ORT / ANMELDUNG:
24972 Steinbergkirche
Tel.: 04632/84800
Termin folgt
WOCHENENDE: Aktmodellieren
Kunstatelier Nushin Morid, Hamburg
Der vollplastische Aufbau der menschlichen Form lässt Freiheit im Entstehungsprozess, der durch ein Wegnehmen und Hinzufügen des Materials gekennzeichnet ist. Eine langsame und spielerische Annäherung der Tonplastik an die endgültige Modellpose ist auf diese Weise möglich.
Der vollplastische Aufbau der menschlichen Form lässt Freiheit im Entstehungsprozess, der durch ein Wegnehmen und Hinzufügen des Materials gekennzeichnet ist. Eine langsame und spielerische Annäherung der Tonplastik an die endgültige Modellpose ist auf diese Weise möglich.
Fragen zur Anatomie, Komposition und Möglichkeiten der Abstraktion, die während des Arbeitsprozesses auftauchen, werden individuell begleitet und besprochen. Der Umgang mit Ton und die Vorbereitung der Arbeiten für den Brand sind Bestandteil des Kursinhaltes.
Die entstandenen Arbeiten werden ungebrannt mitgenommen und können erst nach einer Trocknungsphase von ca. 3-4 Wochen gebrannt werden. Brennmöglichkeiten im Atelier möglich.
Eigener Ton kann mitgebracht oder im Kurs erworben werden. Die Modellkosten liegen je nach Teilnehmerzahl zwischen 20 und 35 €.
Kurszeiten:
Freitag 17 - 21 Uhr
Sa/So 10 - 13 und 15 - 18 Uhr
Das Atelier steht mittags und abends bis 22 Uhr zur freien Verfügung.
Kosten: 195 ,- € (Kursteilnehmer 10 % ermäßigt)
Es entstehen zusätzliche Kosten für Ton ( bei Bedarf und je nach Verbrauch), Tonbrand ( bei Bedarf) und Modellkosten (Teilnehmerumlage 35-50 €)
Unterkunft und Verpflegung sind eigenständig zu organisieren.
ORT / ANMELDUNG:
Kunstaltelier Nushin Morid
Moorburger Elbdeich 129
21079 Hamburg
Termin folgt
INTENSIVE: Figürliche Malerei
Kunstatelier Nushin Morid, Hamburg
Dieses Seminar lädt ein, sich künstlerisch intensiv mit der menschlichen Figur auseinanderzusetzen. Ein Modell begleitet uns dabei. Phasen des genauen Hinsehens wechseln sich ab mit Phasen des freien, dynamischen Einfangens der menschlichen Form. Wir arbeiten malerisch/zeichnerisch mit Acrylfarben und Stifte aller Art, wobei im Verlaufe der Woche Schwerpunkte entstehen können.
Die Grundlagen zur menschlichen Gestalt, in kurzen theoretischen Einheiten vermittelt, werden direkt in Übungen umgesetzt und verinnerlicht.
Es gibt viel Raum und Anregung den sicheren Hafen zu verlassen, Wagnisse einzugehen und ganz neue Wege zu beschreiten, um so zu einer ganz eigenen Bild- und Formensprache zu gelangen.
Eigenes Material ist mitzubringen. Materialliste folgt nach Anmeldung. Einsteiger und Fortgeschrittene sind willkommen.
Kurszeiten:
Beginn Freitag 19 Uhr - Ende Mittwoch 13 Uhr
Unterricht von 10 - 13 und 15 - 17 Uhr
Das Atelier steht mittags und abends bis 22 Uhr zur freien Verfügung.
Kosten: 395 ,- € (Kursteilnehmer 10 % ermäßigt)
Es entstehen zusätzliche Kosten für Ton ( je nach Verbrauch), Tonbrand ( bei Bedarf) und Modellkosten (Teilnehmerumlage, 35-50 €)
Unterkunft und Verpflegung sind eigenständig zu organisieren.
ORT / ANMELDUNG
Kunstaltelier Nushin Morid
Moorburger Elbdeich 129
21079 Hamburg

01. - 06.10.2021
Figürliche Plastik
Von der Studie zum fertigen Werk.
Kunstatelier Nushin Morid, Hamburg
Das räumliche Begreifen der menschlichen Gestalt mit Ton ist nicht nur eine sinnliche Übung für bildhauerisch tätige Menschen, sondern hat ebenso für Maler und Zeichner einen vertiefenden Wert.
Dieses 5-tägige Seminar geht über das Erfassen der räumlichen Zusammenhänge und des Körpers als Volumen im Raum hinaus in die freie Gestaltung und Vereinfachung der Form. Ein geduldiges Modell wird uns phasenweise dabei begleiten.
Eigenes Material ist mitzubringen. Ton kann vor Ort erworben werden. Materialliste folgt nach Anmeldung. Einsteiger und Fortgeschrittene sind willkommen.
Kurszeiten:
Beginn Freitag 19 Uhr - Ende Mittwoch 13 Uhr
Unterricht von 10 - 13 und 15 - 17 Uhr
Das Atelier steht mittags und abends bis 22 Uhr zur freien Verfügung.
Kosten: 395 ,- € (Kursteilnehmer 10 % ermäßigt)
Es entstehen zusätzliche Kosten für Ton (je nach Verbrauch), Tonbrand (je nach Menge und Größe der Arbeiten) und Modellkosten (Teilnehmerumlage 35-50 €)
ORT / ANMELDUNG
Kunstaltelier Nushin Morid
Moorburger Elbdeich 129
21079 Hamburg
Tel. 0174/9910977